Bilder aus 2010
Um den Datenschutz- richtlinien der DS-GVO gerecht zu werden, mußten wir ALLE Bilder unserer Veranstaltungen aus
unserer Homepage entfernen.
Wir bedauern dieses sehr!
Unsere Adventfeier am 8.12.2010
Großen Anklang fand unsere Adventfeier, wie immer am 8. Dezember, an Maria Empfängnis.
Gemeinsam feierten wir in unserer Kirche das Engelamt, sehr feierlich gestaltet von Pfr. Huber und dem Singkreis des
Trachtenvereins.
Beim anschl. gemütlichen Beisammmensein im Pfarrheim freuten sich 80 Damen über Plätzchen und Glühwein.
Mit adventlichen Liedern vom Singkreis und kleinen Geschichten um die Weihnachtszeit war es ein sehr schöner
Advents-Abend.
Aus dem Erlös vom Adventsbasar, den wir auf Einladung der Schule gemeinsam veranstalteten, konnten wir 1000 € an die Björn-Schulz-Stiftung und ebenfalls 1000 € für die Außenrenovierung unserer Kirche übergeben.
Die Zusammenarbeit mit der Schule war eine neue und gute Erfahrung für uns, wir konnten den Frauenbund auch wieder anderen Leuten präsentieren.
Wir danken allen ganz, ganz herzlich die uns beim Kranzbinden oder Kuchen backen unterstützt haben.
Frauen-Frühstück im November 2010
Ein voller Erfolg war wieder unser Frauen-Frühstück.
Diesmal unter dem Motto: Klima-Frühstück oder Faires Frühstück!
Angeboten wurden ausschließlich regionale Produkte. Von der Bauernmilch, selbstgemachter Marmelade, eingelegtem
Frischkäse, Wurst aus der Region und natürlich Obst und Tomaten aus dem eigenen Garten. Bis auf den Kaffee,
der war aus dem fairen Handel.
70 Damen kamen und frühstückten so ausgiebig und lange wie selten zuvor. Auch die "Geistlichkeiten" der Pfarrei statteten uns ihren Besuch ab.
Fackelwanderung um den Hartsee am 18.08.2010
Der Frauenbund Eggstätt hat sich am Ferienprogramm der Gemeinde Eggstätt mit einer Fackelwanderung beteiligt.
24 Kinder, im Alter von 3 - 10 Jahren, mit Eltern, es waren auch erfreulich viele Väter dabei, wanderten vom Friedhof
aus nach Wöhr zur Asphaltbahn. Dort wurden Würstl und Stockbrot über dem Lagenfeuer gegrillt.
Die Kinder mussten einige Spielstationen durchlaufen wie z.B. Dosenwerfen, Teebeutelweitwurf, Zielschießen mit einem
speziellen Kindereisstock.
Jedes Kind war ein Sieger, es gab keinen ersten Preis.
Bei Einbruch der Dunkelheit sind wir mit Fackeln und Laternen bewaffnet ein Stück am Hartsee entlang gewandert.
Die Kinder waren voller Begeisterung und sangen den ganzen Weg entlang allerlei Lieder. Und alle, Kinder, Eltern und wir
von der Vorstandschaft, freuen sich auf eine Fortsetzungim nächsten Jahr!
Kräuterbüschlverkauf an Maria Himmelfahrt am 15.08.2010
Am 15. August, an Maria Himmelfahrt, werden alljährlich Kräuterbuschn gesegnet. Kräuter und Blumen werden zu
einem schönen Strauß zusammengebunden. Der gesegnete Strauß wird kopfüber hinter dem Kreuz oder im
Herrgottswinkel aufgehängt und getrocknet.
Zum Schutz für Mensch und Tier, Haus, Hof und Stall.
-
Segenswünsche
von Jutta Schnitzler-Forster
Ich wünsche dir
die Unverwüstlichkeit, Tatkraft und Lebensfreude,
die im Löwenzahn steckt.
Ich wünsche dir
die tiefe Verwurzelung einer Ringelblume.
Ich wünsche dir
die Geselligkeit des Huflattichs, der nie alleine wächst.
Ich wünsche dir
die Lebensfreude und die Kraft der Sonne,
die das Johanniskraut in dir wecken kann.
Ich wünsche dir
die Hartnäckigkeit der Brennnessel, die als Unkraut gilt,
sich schwer vertreiben lässt und sich zu wehren weiß.
Ich wünsche dir
die Beruhigung und Entspannung, die die Melisse und
der Baldrian schenken.
Ich wünsche dir
Wachstum, Gesundheit und Freude an allem
was wächst und blüht. Amen.
Italienischer Abend im Pfarrgarten Eggstätt am 21.07.2010
Ökumenische Wallfahrt
nach Kirchwald am 05.07.2010
Landesgartenschau in
Rosenheim am 23.06.2010
Nachdem wir unseren Termin zum Besuch der Landesgartenschau in Rosenheim kurzfristig verschieben mussten, wurden wir heute
mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Wir haben uns durch die fantasievollen Gärten und weitläufigen
Flusslandschaften führen lassen.
Rosenheim hat sich viel einfallen lassen - Innspiration - die Landesgartenschau 2010.
Wer noch nicht da war, sollte das bald nachholen!
Jahreshauptversammlung am 27.04.2010 (Keine weiteren Bilder vorhanden)
Am 27. April 2010 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.
Vor der Versammlung feierten wir gemeinsam ein Amt zu Ehren unserer verstorbenen Mitglieder.
Geehrt wurden für
20 Jahre Mitgliedschaft im Frauenbund:
Maria Estner, Lisl Fischer, Traudl Gloss und Gerti Lackner.
25 Jahre Mitgliedschaft im Frauenbund:
Maria Antretter, Resi Jell, Dora Ruhland und Irmi Schmid.
Im Anschluß an die Versammlung stellte Inge Murr unser neue Homepage vor.
Die Vorstandschaft möchte sich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei Inge und
Mike für Ihren Einsatz für die Homepage bedanken.
Pfarrfest am 25.04.2010
Durch die große Spendenfreudigkeit unserer Mitglieder konnten wir 33 Kuchen und Torten an die zahlreichen Gäste
verkaufen. Das gab eine Erlös von 666 €.
Vom Flohmarktverkauf konnten wir 2000 € an Pfarrer Bergmaier zur Renovierung unserer Pfarrkirche übergeben.
Vielen Dank allen Helferinnen für Ihre Arbeit.
Wellness Wochenende in Bad Ischl (17.-18.04.10)
Strahlender Sonnenschein begleitete 46 Damen aus Eggstätt und Umgebung bei Ihrem Wohl fühl-Wochenende in die
Salzkammergut-Therme nach Bad Ischl. Gut vorbereitet wurden wir bereits mit einem Sektfrühstück von Gabi Heitauer.
Angekommen im 4 Sterne Hotel Royal schnappten wir unsere Badetaschen und nutzten ausgiebig die Angebote der Therme. Ob im
Lazy River mit der Salzgrotte und dem Gradierwerk oder in der Bergwerk- und Kaisersauna, für jede war was dabei.
Mit einem Internationalen Buffet am Abend stärkten wir uns für eine lange Nacht.
Sonntag am 7 Uhr hieß es wieder: abtauchen in die Salzbecken! Gut gelaunt und erholt traten wir am späten
Nachmittag die Heimreise an. Ein Zwischenstopp am Mauthäusl rundete unser rundum gelungenes Wellness-Wochenende ab.
Töpfern bei
Gabi Gruber in Roitham Stein an der Traun im Frühjahr 2010 (12.03.10)
Auch in diesem Jahr haben sich wieder 16 Damen bei Gabi Gruber zum Töpfern getroffen. Am 19. April haben wir unsere
Töpferarbeiten abgeholt. Schaut euch unsere Arbeiten an und ihr werdet staunen.
Hier kommt ihr auf Gabi´s Seite:
www.toepferei-gruberhof.homepage.t-online.de (ist z.Z. 2.1.12 nicht verfügbar)
Weltgebetstag 2010
mit dem Thema Kamerun im Pfarrheim Eggstätt (05.03.10)
Das Faschingskranzl: das
Euro-Norm-Gebiss für Eggstätter Bürger
Hoch her ging´s beim Frauenbund Faschingskranzl im voll besetzten Saal beim Unterwirt. Von der "Bio-Tonne bis zum "Bauer hat seine Frau gefunden" war alles vertreten.
Etliche Aufführungen der Vorstandschaft sorgten für eine super Stimmung unter den Frauen.
Marianne Schönhuber und Anni Kamysek hatten etliche "Euro-Norm-Gebisse" an die Eggstätter
Prominenz zu verteilen. Kostengünstig für die Krankenkassen, da ein Gebiss für die gesamte
Familie passt! Zwei recht unterschiedliche "Damen" (Gerti Lackner und Stephanie Riedl) warten auf den Bus nach
Bad Ischl, zum Wellness-Wochenende des Frauenbunds. Maria Estner und Hannerl Lorenz, die beiden Dorfratschen, hatten
wieder einiges über Eggstätt in petto.